
Nutzungsänderungen führen meist zu Anpassungen im Sicherheitskonzept



Nutzungsänderungen verlangen meist nach Anpassungen im Sicherheitskonzept eines Gebäudes: Die Fluchtwegsituation muss angepasst werden, besonders Schützenswerte Bereiche müssen Einbruchschutztechnisch aufgerüstet werden und Zutrittskontrollsysteme müssen adaptiert werden.
Wir begleiten Sie in diesem Prozess, überarbeiten zusammen mit Ihnen das Sicherheitskonzept, Planen und Koordinieren die nötigen baulichen Veränderungen und sorgen für eine fachgerechte Montage aller sicherheitstechnischen Komponenten.



Aufhebung von Schaltern
Mit der zunehmenden Digitalisierung verlieren Schaltergeschäfte zusehends an Bedeutung. Dadurch werden ehemalige Schalterräume, etwa von Banken, zunehmend in Büros umgebaut. Dies hat insbesondere für die Sicherheitstechnik weitreichende Folgen. So kann sich beispielsweise die Ein- und Austrittsfrequenz bei einzelnen Türen massiv erhöhen. In solchen Fällen kann eine Automatisierung der Türe sinnvoll sein.




Änderung Zonenplan

